Wasserloses Urinal aus Sanitärkeramik
CHF 290,00
zzgl. Versandkosten
- berührungsfreie Nutzung
- rückspritzfreie Innenraumgestaltung
- verdeckte Befestigung
- einfache und schnelle Installation
- passend für jede Abflusshöhe (Alt- und Neubau)
- kein Wasservebrauch
- keine defekten Spüleinrichtungen
- keine Verstopfung durch Urinstein
- absolut Geruchslos
Es ist resistent, es ist sparsam, es ist unterhaltsam.
Das wasserlose Model F-7000 bringt durch seine besondere Innengestaltung wesentlich mehr Hygienesicherheit. Das ökologische und ökonomische Urinal basiert auf die Membrantechnologie. Das F-7000 Model besteht aus Sanitärkeramik und ist durch einen speziellen Prozess extrem hart und porenfrei. Dank der speziellen Kerasit-Dauerbeschichtung wird ein hoher Perleffekt erzielt.
Neben dem Schutz & Ersparnis von wertvollem Wasser, wird mit einem wasserlosesn Urinal auch wesentlich Wasser- und Abwasserkosten eingespart. Die Urinsteinbildung werden eliminiert und die damit verbundenen Aktivitäten wie z.B. die Beseitigung der Verstopfung durch eine Rohrreinigung entfallen komplett.
Zusammenfassung:
- Maximale Wirtschaftlichkeit in Verbindung mit perfekter Umweltfreundlichkeit
- Verstopfungen sind bei korrekter Anwendung auszuschließen
- Kinderleichte Reinigung
- Negative Geruchsbildung bei korrekter Anwendung ausgeschlossen
- Kein Entstehen von Urinstein
- Kostengünstige und überschaubare Instandhaltung
- Geringe Folgekosten und auf jeden Fall billiger als Wasser
- Berührungsfreie Nutzung
- Rückspritzfreie Innenraumgestaltung
- Verdeckte Befestigung
- Einfache und schnelle Installation
- Passend für jede Abflusshöhe (Alt- und Neubau)
- Kein Wasservebrauch
- Keine defekten Spüleinrichtungen
- Keine Verstopfung durch Urinstein
- Absolut Geruchslos
Fragen und Antworten:
- Was ist eigentlich ein wasserloses Urinal?
Ein wasserloses Urinal ist ein Sanitärsystem, das Urin ableitet, ohne Wasser zu verwenden. Es arbeitet mit speziellen Geruchsverschlüssen oder Membranen, um Gerüche zu verhindern.
- Wie funktioniert ein wasserloses Urinal?
Wasserlose Urinale verwenden unterschiedliche Systeme um eine Barriere, zwischen Umgebungsluft und Kanalabgase zu stellen. Grundsätzlich gibt es eine Flüssigkeitsbarriere genannt auch Sperrflüssigkeit oder einen Membran, die den Urin ableitet und gleichzeitig Gerüche blockiert. - Welche Vorteile bieten wasserlose Urinale?
Wasserlose Urinale haben vielerleih Vorteile, im wesentlichen jedoch sparen wasserlose Urinale Wasser, reduzieren Betriebskosten und minimieren die Umweltbelastung durch geringeren Wasserverbrauch und weniger Abwasser. - Sind wasserlose Urinale hygienisch?
Ja, sie sind hygienisch, da sie keine stehenden Wasseransammlungen haben, in denen Bakterien wachsen könnten. - Wie viel Wasser kann mit wasserlosen Urinalen eingespart werden?
Je nach Nutzungintensität können wasserlose Urinale bis zu 150.000 Liter Wasser pro Jahr eingesparen. - Wie werden wasserlose Urinale gereinigt?
Wasserlose Urinale, speziell die auf Membran Technologie basieren bedürfen keinerlei besonderer Reinigungsmethode, um die Dichtflüssigkeit bei wasserlosem Urinal mit Flüssigbarriere nicht zu beeinträchtigen, sollte jedoch bei dieser Art wasserlosen Urinalen auf die Reinigungsmethode geachtet werden. - Wie verhindert ein wasserloses Urinal Gerüche?
Die Geruchsbarriere, oft in Form einer Sperflüssigkeit oder Membran, blockiert die aufsteigenden Gerüche aus dem Abfluss. - Wie teuer ist die Installation eines wasserlosen Urinals?
Die Kosten variieren je nach Modell und Installationsaufwand, jedoch liegen die Kosten wesentlich unter den Kosten einer Installation eines herkömmlichen Urinals. - Welche Arten von wasserlosen Urinalen gibt es?
Es gibt Modelle mit Sperrflüssigkeiten & die alle ohne Wasser auskommen. - Sind wasserlose Urinale umweltfreundlich?
Ja, wasserlose Urinale sind unter allen Umständen umweltfreundlich, sie sparen nicht nur Wasser, sondern reduzieren auch den Energiebedarf, der mit der Wasseraufbereitung verbunden ist. - Können wasserlose Urinale in bestehenden Toilettenräumen nachgerüstet werden?
Ja, die Nachrüstung ist oft unkompliziert und erfordert nur kleine Anpassungen am Abfluss. - Wie lange hält die Dichtflüssigkeit in wasserlosen Urinalen?
Abhängig von der Nutzungshäufigkeit beträgt die Lebensdauer zwischen 6 – 12 Monaten. - Sind wasserlose Urinale für öffentliche Einrichtungen geeignet?
Wasserlose Urinale sind im speziellen ideal für öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Flughäfen oder Stadien. Je höher die Nutzungfrequenz desto höher die effektivität. - Wie unterscheiden sich wasserlose Urinale von traditionellen Urinalen?
Wasserlose Urinale benötigen kein Wasser und haben keine Spülmechanismen, was sie effizienter und wartungsärmer macht. - Kann es zu Verstopfungen bei wasserlosen Urinalen kommen?
Bei ordnungsgemäßer Nutzung und regelmäßiger Wartung sind Verstopfungen selten. Bei wasserlosen Urinalen der MaproWorld ist eine Verstopfung ausgeschlossen. - Wie hoch sind die Betriebskosten eines wasserlosen Urinals?
Es fallen lediglich die Kosten für den Austausch der Geruchsverschlüsse an. Diese Kosten sind unter allen Umständen günstiger als Wasser. Die Betriebskosten sind gering, da eben kein Wasser benötigt wird. - Gibt es gesetzliche Vorschriften für wasserlose Urinale?
Es gibt unterschiedliche spezifische Normen die in vielen Ländern unterschiedlich sind. Die MaproWorld Geruschsverschlüsse erfüllen jede Art Spezifikation. - Sind wasserlose Urinale geräuschärmer als herkömmliche Modelle?
Da keine Spülmechanismen verwendet werden, sind wasserlose Urinale absolut geräuschlos. - Wie wird der Urin bei wasserlosen Urinalen abgeleitet?
Der Urin fließt direkt über die Membrane in den Abfluss. - Wieso sind die wasserlosen Urinale der MaproWorld AG günstiger?
Wir als MaproWorld AG sind die Hersteller, jedes Bau-Bestandteiles der angebotenen wasserlosen Urinale.
Darüber hinaus, arbeiten wir mit einem gestrafftem Arbeitsflussmanagement. Unser ausgesprochen Ziel ist, dass wir das qualitativ hochwertigste wasserlose Urinal zum möglichen besten Preis auf dem Weltmarkt anbieten.
Gewicht | 19 kg |
---|---|
Grösse | 50 × 50 × 50 cm |
Ähnliche Produkte
Wasserlose Urinale & Geruchsverschlüsse
zzgl. Versandkosten